Schulleitung

Bild Daniel Reichmuth

Rektor Daniel Reichmuth

Studium der Mathematik an der ETH Zürich, ab 1983 Mathematiklehrer am MNG, 2003 bis 2011 Prorektor, seit 2011 Rektor

Als Rektor der Schule trage ich die Verantwortung für die pädagogische, administrative und finanzielle Führung der Schule. Der direkte, unkomplizierte Kontakt mit allen Schulangehörigen ist mir sehr wichtig. Das kleine Unterrichtspensum, das ebenfalls zu meinen Aufgaben gehört, nehme ich gerne wahr, denn es hilft, die Bodenhaftung nicht zu verlieren.

  • Fachschaften: Mathematik, Informatik, Physik, Sport, Latein
  • Klassen: gemäss Zuteilung
  • Dienste: Sekretariat, Administration
  • Unterrichtsorganisation: Stundenplan
  • Schulentwicklung und Qualitätssicherung
  • Vertretung der Schule nach aussen
  • Finanzen
  • Ehemaligenorganisation GEOM
Bild Samuel Byland

Prorektor Samuel Byland

Physikstudium an der Universität Zürich (mit Auslandjahr an der Université Claude Bernard, Lyon), Physiklehrer am MNG seit 1998, Prorektor seit 2017

Als Prorektor geniesse ich das Privileg, mit vielen verschiedenen Mitgliedern der Schulgemeinschaft, die alle ihren Anteil zu einer anspruchsvollen, modernen Schule beitragen, in ständigem Kontakt zu sein. Besonders gefällt mir am MNG die Vielfalt an spannenden Persönlichkeiten, die man sowohl in der Schüler- als auch Lehrerschaft antrifft.

  • Fachschaften: Englisch, Geschichte, Geografie, EWR, Chemie, Musik / Instrumentalunterricht
  • Klassen: gemäss Zuteilung
  • Dienste: Hausdienst, IT
  • Unterrichtsorganisation: reguläre und ausserordentliche Aufnahmeprüfungen, Abklärungen ausserordentliche Aufnahmen, Abschlussprüfungen
  • Spezialunterricht: Ergänzungsfächer, Instrumentalunterricht, Blockwochen, Blocktage Juni, Polistage
  • Gebäude, Unterhalt, technische Infrastruktur
  • Sicherheit
Bild Susanne Kalt

Prorektorin Susanne Kalt

Studium von Germanistik und Geschichte an der Universität Zürich, Deutschlehrerin seit 2005, Prorektorin seit 2011

Als Deutschlehrerin versuche ich, Freude an Sprache und Literatur zu wecken. Als Schulleiterin des mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasiums ist mir die Breite und Vielfalt der gymnasialen Ausbildung ein grosses Anliegen. Am Arbeitsort Gymnasium schätze ich die Bereitschaft aller Schulangehörigen, sich an Auseinandersetzungen über Bildungsinhalte zu beteiligen.

  • Fachschaften: Deutsch, Französisch/Italienisch, Biologie, Bildnerisches Gestalten, Philosophie, Spanisch
  • Klassen: gemäss Zuteilung
  • Dienste: Beratungsangebote, Mediothek
  • Unterrichtsorganisation: Klassenbildung
  • Spezialunterricht: Projektunterricht, Gruppenunterricht, Blocktage September, Maturitätsarbeit, Journée de la Suisse Romande/Incontro con la Svizzera Italiana
  • Schülerorganisation SO

Prorektorin Adriana Mikolaskova Nautsch

Studium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst und Informationstechnologie an der Hochschule für Technik. Lehrerin für Bildnerisches Gestalten und Schnittstellen zur Informatik (Robotik, Creative Coding) seit 2002, Prorektorin seit 2021. 

Als Lehrerin versuche ich, technische Aspekte mit poetisch-ästhetischen zu verbinden und die Schülerinnen zu befähigen, eigenständige bildnerische Arbeiten zu entwickeln. Auf meine Aufgaben als Prorektorin bin ich sehr gespannt und freue mich auf die Möglichkeit, zusammen mit allen Schulangehörigen das MNG weiterzuentwickeln.

  • Fachschaften: Bildnerisches Gestalten, Biologie, Geschichte, Geografie, EWR, Informatik
  • Klassen: Gemäss Zuteilung
  • Dienste: Schulärztin
  • Unterrichtsorganisation: reguläre und ausserordentliche Aufnahmeprüfungen, ausserordentliche Aufnahmen
  • Spezialunterricht: Blocktage Juni, Polistage, Maturitätsarbeiten
  • Schülerorganisation SO
  • Digitalität